Neusiedl Open

Und wieder einmal halten unsere fleißigen Routiniers die HAP Fahnen hoch: Joe Kirchbaumer, Christine und Fritz Vida erreichen das Viertelfinale beim Triplette in Neusiedl und damit einen fünften Rang.

ÖM Triplette (Freistadt)

Bei der Österreichischen Meisterschaft in der Triplette Formation bleiben wir heuer leider ohne Stockerlplatz. Joe Kirchbaumber, im Team mit den Kärtnern Sylvia und Karl-Heinz Aichholzer unterliegen leider im kleinen Finale und belegen damit Rang 4. Für Tobias Staufer-Wierl, Martin Stermitz und Günter Vida ist im Viertelfinale Schluss: sie belegen damit einen der fünften Plätze.

Klagenfurt Open (Triplette & Doublette)

Eine kleine, feine Auswahl an HAP Spielern macht sich am Wochenende des 8./9. August auf den Weg nach Klagenfurt.

Das Triplette am Samstag bringt immerhin einen fünften Platz für unsere Altspatzen Joe Kirchbaumer, Fritz und Christine Vida. Am Sonntag im Doublette Bewerb gibt’s dann sogar einen sehr beachtlichen 2. Platz für unsere Routiniers Joe und Fritz. Echt toll! Abgerundet wird dieses schöne Ergebnis durch den dritten Platz von Susanne Grumeth und Thomas Jeromel.

6. Vida-Open (Donaupark)

Späte Saisoneröffnung 2020! Die Maßnahmen rund um die Covid-19 Pandemie haben es leider nicht früher zugelassen. Aber am 1. August ist es endlich soweit, nachdem wir den ersten Anlauf zu unserem einzigen Heimturnier der heurigen Saison wetterbedingt vor 2 Wochen absagen mussten. Unter Einhaltung des eigens ausgearbeiteten Corona Präventionskonzepts gehen 24 Triplettes an den Start. Dieses Mal passt auch das Wetter und endlich kann die eigene Form im Wettkampf überprüft werden.

Von den fünf angetretenen Happy Mannschaften gelingt leider nur einer der Aufstieg ins Viertelfinale, diese dafür sogar ungeschlagen auf dem 1. Rang: Miary Randrianomanana, Reinhard Belocky und Thomas Jeromel. In der ersten KO Runde gelingt sogar ein sensationeller 13:0 Sieg gegen das starke WT Trio Erik Ogris, Stéphane Barbery, Robert Peternell. Erst im Semifinale müssen sie sich den späteren Zweiten, der Auswahl aus Freistadt Peter Spielberger, Nikolaus und Maris Newerkla geschlagen geben. Das kleine Finale gegen Alfred Peiszer, Erwin Windhager und Martin Wenzel geht aber mit 13:8 wieder an die Happys. Unterm Strich ein schöner 3. Platz beim Heimturnier im Donaupark. Gratulation.

Den Sieg holen sich nach sehr langem ausgeglichenen Spiel schließlich Alexandra Kammerer, Markus Bernsteiner und Peter Plener von Boule iT mit 13:10 gegen die Freistädter.

Rückblickend wieder ein schönes, von allen Teilnehmern gelobtes Turnier! Somit hat sich auch der hohe Aufwand in der Vorbereitung dieses Turniers gelohnt.

Vereinsmeisterschaft 2020

Besondere Zeiten, besondere Bedingungen. Die Corona-Pandemie hat die heurige Boule-Saison offiziell noch gar nicht starten lassen. So ist unsere interne Meisterschaft der erste Bewerb 2020 seit dem Winterturnier, in dem wir unsere Form messen können. 23 Spieler sind im Tête-à-tête am Start. Wie in den letzten Jahren werden die 8 Teilnehmer am KO-Bewerb in einer Vorrunde von 5 Runden Schweizer System ermittelt. Ebenfalls der Situation geschuldet müssen wir die sonst übliche Grillerei ausfallen lassen.

Das fehlende Training macht sich dann doch bei einigen bemerkbar. So muss unser Günter Vida bereits in der Vorrunde die Hoffnung auf den 4. Triumph in Folge aufgeben. Wie im Vorjahr sehr erfolgreich präsentiert sich Susanne Grumeth, was im Endergebnis einen vierten Rang ergibt. Im Spiel um den dritten Platz setzt sich im Familienduell Fritz Vida mit 13:7 durch. Der Sieg geht heuer an Robert Pfundner, der ungeschlagen nach 2014 zum zweiten Mal den Titel holen kann und sich für ein Jahr „Vereinsmeister“ nennen darf. Im Finale besiegt er Miary Randrianomanana nach ausgeglichenem Spiel mit 12:9.

Die restliche Reihung ist der aktualisierten Rangliste zu entnehmen.

HAP Winterturnier 2020 (Lassee)

Unser alljährliches Winterturnier rund um die Hl. Drei Könige veranstalten wir wieder in der Boulehalle in Lassee. Im Supermêlée Spielmodus in Triplette Formation ermitteln 17 Spieler plus einem Gastspieler von BCL den „Winterkönig“ bzw. die „Winterkönigin“. Nach vier Runden steht als einzig ungeschlagene Elisabeth Pfundner als Siegerin fest. Herzlichen Glückwunsch!

Die restlichen Plätze am Stockerl sichern sich Tobias Staufer-Wierl vor Christine Vida mit jeweils 3 Siegen.

Cup der Clubs 2019 – Finale (Augarten)

Wie im letzten Jahr stehen sich WT und HAP im Finale des Cups der Clubs gegenüber. Im Gegensatz zum Vorjahr startet unsere Auswahl echt toll: vier der sechs Einzel und zwei der drei Doublettes werden gewonnen, damit 14:7 nach der zweiten Runde! Eine Superleistung gegen den oftmaligen Cupsieger. Doch der Spielmodus gewichtet die beiden ausstehenden Triplettes sehr stark, sodass zumindest eins der Spiele von uns gewonnen werden muss, um als Cupsieger festzustehen. Leider gelingt uns dieser erhoffte Erfolg dann doch nicht, in beiden Triplettes setzt sich WT durch und sichert sich abermals den Titel.

Trotzdem, ein tolles Finale, das Hoffnung aufs nächste Jahr macht! Gratulation!