Frühlings-Open (Augarten)

70 Mannschaften in der Formation Triplette Mixte bestreiten die heurige Saisoneröffnung im Augarten. Wir freuen uns über einen sensationellen 2. Platz durch Lotte Jarosch, Jean Sucquet und Thomas Jeromel! Das Finale geht nach engem Spielverlauf am Ende mit 9:13 gegen Silvia Marega, Pierre Viennet und Florian Guy verloren, was die Leistung jedoch in keinster Weise schmälert. Ein großes Bravo an die drei Happys!

HAP Winterturnier 2025 (Donaupark)

Unser traditionelles Winterturnier findet wie üblich am Hl. Drei Könige Tag statt. Das Event findet unglaublich großes Interesse: 30(!) Spieler kommen in den Donaupark um den „Winterchampion“ in vier Runden Supermêlée zu ermitteln. Daniela bereitet ihren wohlschmeckenden Glühwein zum Aufwärmen der Teilnehmer zu und mittags gibt’s Gulaschsuppe.

Anfangs ist der Boden noch gefroren, teils auf Grund des Regens am Vortag richtig eisig. Eine sehr ungewohntes und interessantes Terrain! Im Lauf des Tages ändern sich die Bedingungen, der Boden taut auf und wird zusehends nass. So müssen wir am Nachmittag immer wieder auf noch trockenere Plätze ausweichen.

Der Titel „Winterchampion“ geht an Fritz Vida, der als einziger alle vier Partien gewinnen kann. Am 2. Platz landet Franz Kulhanek jun. und am 3. Platz Lotte Jarosch. Herzlichen Glückwunsch!

Hallenturnier Lassee

Wir freuen uns über einen 2. Platz durch das Triplette Bruno Majnaric, Jean Sucquet und Thomas Jeromel beim Hallenturnier in Lassee, das von 1. bis 3. November ausgetragen wird. Auf Rang 4 landen Gerhard Strnad und die „Prinzen“ Christine und Fritz Prinz. Bravo!

Austrian Masters 2024 (St. Florian)

Toller Erfolg für Thomas Jeromel. Beim Ranglistenabschlussturnier in St. Florian belegt er gemeinsam mit Elisabetha Hofmann (USF) und Pierre Viennet (WT) den 2. Platz. Nach klaren Siegen in den ersten beiden Runden kann sich das Trio im Halbfinale nach Rückstand dann doch noch 13:9 durchsetzen. Im Finale läuft es dann leider nicht mehr so gut, sie müssen sich dem Triplette Katrin Friedl / Alexander Paier / Istvan Federi mit 4:13 geschlagen geben. Trotzdem herzliche Gratulation an unseren bestgereihten Spieler in der Rangliste!

Herbst Open 2024 (Donaupark)

Das letzte Heimturner der heurigen Saison lockt 44(!) Triplettes an unsere Heimspielstätte in den Donaupark. Wie bei unseren Turnieren üblich werden die Gäste auch kulinarisch bestens versorgt. Herzlichen Dank an unsere Mädels im Küchenzelt dafür!

Auf Grund der hohen Teilnehmeranzahl gehen 16 Mannschaften aus den 4 Vorrundenspielen weiter in den KO-Bewerb. Von den Happy’s schaffen das drei Mannschaften, aber leider gelingt nur dem Trio Franz Kulhanek / Peter Schwammel / Günter Vida der Aufstieg ins Viertelfinale, wo auch für sie Endstation ist und damit Rang 9 am Ende des Tages die beste Platzierung einer Heimmannschaft ist.

Der Sieg geht an Lionel Bossard (WT) / Wolfgang Märzinger (USF) / Andreas Irmler (WSC), die sich im Finale mit 13:7 gegen Jet Escorpion (WT) / Alexander Paier (WSC) / Robert Peternell (WSC) durchsetzen können.

Vereinsmeisterschaft 2024

27 Mitglieder treten bei sommerlichen Temperaturen und recht windigen Verhältnissen bei der heurigen Vereinsmeisterschaft im Donaupark an. Wie üblich wird im Tête-à-tête jene Spielerin bzw. jener Spieler ermittelt, der für ein Jahr die Rangliste unseres Vereins anführen darf.

Im Gegensatz zu den letzten Jahren werden heuer fünf statt vier Runden Schweizer System in der Vorrunde absolviert, bevor es nach einer Pause mit Grillerei in den KO-Bewerb der besten Acht geht. Hier setzen sich Hannes Aigner und Fritz Vida sowie Jürgen Hammerl und Robert Pfundner in der ersten KO-Runde durch und bestreiten in dieser Kombination die beiden Semifinali. Beide Paarungen trafen bereits in der Vorrunde aufeinander. Während Hannes seinen Sieg gegen Fritz wiederholen und damit ins Finale einziehen kann, gelingt Robert die Revanche für die Niederlage am Vormittag, womit er sich als zweiter Finalist qualifiziert.

Das Spiel um den dritten Platz entscheidet Jürgen recht klar mit 13:4 für sich. Das Finale geht nach zähem und langem Ringen mit 13:10 an Hannes Aigner, der die frühe, recht klare Führung nie abgibt, auch wenn Robert immer wieder auf ein oder zwei Punkte herankommen kann. Ein unglücklicher Schuss von Robert bei 10:11 liefert Hannes die letzten beide Punkte zum schlussendlich verdienten Sieg.

Gratulation dem Vereinsmeister 2024!

Wörthersee Open

Beim Doublette Bewerb am 23. Juni in Kärnten lachen einige Happy’s vom Siegespodest. Susanne Grumeth und Thomas Jeromel müssen sich nur im Finale geschlagen geben und landen damit auf dem hervorragenden 2. Platz. Fritz Vida darf sich über Rang 3 freuen. Tolle Leistung!

Augarten Open

Sensationeller Erfolg für die Happy’s beim Triplette am 7. April im Augarten: Jean Sucquet, Monika und Reinhard Belocky gehen als Sieger des Turniers vom Platz. Super Leistung, wir gratulieren!