
„HAPétanque“ steht für „Happy Angel Pétanque“ und vereint damit unseren aktuellen Status als Verein des Österreichischen Pétanque Verbands (ÖPV) mit unserer Herkunft und Geschichte als illustrer Kreis von kugelwerfenden Freunden, auf die wir sehr stolz sind. Unsere Heimatstätte ist der Donaupark in Wien, einer herrlich gelegenen Parkanlage zwischen Alter und Neuer Donau, wo wir seit 2004 die öffentlichen Spielbahnen im Schatten des Donauturms betreuen.
Was ist Pétanque?
Pétanque ist ein Mannschaftssport, bei dem, vereinfacht gesagt, mit Metallkugeln nach kleinen Holzkugeln geworfen wird. Wie der Name schon anklingen lässt, hat er seine Heimat in Frankreich und ist dort, so wie in vielen ehemaligen französischen Kolonialländern, Nationalsport. Pétanque ist eine von mehreren Spielvarianten, die unter dem Überbegriff „Boule“ (franz.: „Kugel“) zusammengefasst sind.
Unsere Philosophie
Seit dem Jahr 2002 bemühen wir uns, dieses Spiel auf sportlicher Basis zu betreiben, seit 2005 auf Vereinsebene als Mitglied des nationalen Verbands. Bei allem Ehrgeiz möchten wir uns den Spaß am Spiel und die Freundschaft zu unseren Mitspielern erhalten. Unter dem Namen „Happy Angels“ gegründet, wollen wir auch heute noch damit unsere Einstellung zum Spiel und unsere Lebensfreude im Allgemeinen ausdrücken. Nicht zuletzt möchten wir auch in punkto Fairness ein Vorzeigeklub sein. Allzu verbissene oder egozentrische Spieler werden sich bei uns wahrscheinlich nicht wohlfühlen! Mehr zur Geschichte unseres Vereins findet sich hier.
Lust auf mehr?
Wer kurz in den Pétanque-Regeln schnuppern möchte, dem versuchen wir den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten und haben in eigenen Worten hier die wichtigsten Spielregeln zusammengefasst. Die umfangreichen und offiziellen Spielregeln findet ihr auf der Homepage des Österreichischen Pétanque Verbands (ÖPV).
Wer nun zum Mitmachen motiviert ist, kann gerne unverbindlich mit uns Kontakt aufnehmen und auch an einem unserer Trainingsabende vorbeischauen. Wir freuen uns über jeden Interessenten!